
Urnenbestattung in Wetzlar
Bestattung - Krematorium und Aschekapsel in die Urne
Voraussetzung für eine Urnenbeisetzung ist immer die Kremierung (Einäscherung) des Leichnams in einem Krematorium. Dem Sarg wird ein mit einer Zahl versehener Schamottestein beigelegt, auch Ofenmarke genannt. Die Kremationsasche wird mit dieser Kennzeichnung in eine Aschekapsel gefüllt, die in eine von den Hinterbliebenen ausgewählte Urne eingesetzt wird.
Die Kremation des Leichnams und anschließende Beisetzung der Urne in einem Urnengrab setzt die persönliche Bestattungsverfügung des verstorbenen Menschen voraus.

Bestattungsmöglichkeiten nach Kremierung des Leichnams
Bestattung in einer Urne - Baumbestattung - Seebestattung - Erdbestattung auf einem Friedhof



Verschiedene Urnen zum ansehen
Einfach mal reinschauen und sehen was es alles so gibt...
Materialien, Formen, Farben, Strukturen und Größen

Die Vorteile von Naturstoff im Überblick
Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen
100 % biologisch abbaubar und kompostierbar
Geschlossener CO2-Kreislauf ist garantiert
Sehr gute Öko- und Energiebilanz
Vorsorgend und ressourcenschonend
Vergänglichkeit
Katalog 1 im PDF Format ansehen/downloaden

FriedWald Urnen aus natürlichen Materialien
für die Bestattung in der Natur
100 % biologisch abbaubar und kompostierbar
Nachhaltig hergestellt aus natürlichem Baumholz
formschön und aktuell
Klima- und ressourcenschonend
Katalog 2 im PDF Format ansehen/downloaden